Sie befinden sich hier im Pressebereich des Diakoniewerks!
Wir haben hier für Sie Pressepakete zusammengestellt, damit Sie sich umfassend über diverse Presseaussendungen und aktuelle Themen informieren können. Sämtliche Aussendungen stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung!
Darüberhinaus finden Sie hier die Kontaktdaten der einzelnen Presseverantwortlichen aus den unterschiedlichen Regionen des Diakoniewerks!

07.12.2020
Vielfältige Jobmöglichkeiten mit der richtigen Ausbildung
Die Corona Krise hat einmal mehr verdeutlicht, dass gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Alten- und Behindertenarbeit am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind.

01.12.2020
Weiterbildung am Puls der Zeit
Die Diakonie Akademie, das Bildungsinstitut des Diakoniewerks, startet mit einem umfassenden Seminarprogramm für 2021, das den neuen Entwicklungen Rechnung trägt, durch.

12.11.2020
NEUE Kinderbetreuung RECA minis bei Kellner & Kunz AG
Das Diakoniewerk Oberösterreich hat mit der Trägerschaft der neuen betrieblichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung „RECA minis“ der Kellner & Kunz AG einen weiteren Schritt in der zeitgemäßen Angebotsvielfalt setzen können.weiterlesen

10.11.2020
Diakoniewerk Kindergärten feiern Martinsfest „to go“
Da dieses Jahr das Martinsfesweiterlesen

03.11.2020
Pferde stärken das Selbstbewusstsein

22.10.2020
Kindergarten Mühle feiert den Wiedereinzug nach Umbau
Der Integrations- und Heilpädagogische Kindergarten Mühle des Diakoniewerks in Gallneukirchen wurde erweitert und umgebautweiterlesen

05.10.2020
Neue zweite Geschäftsführung am Diakoniewerk Oberösterreich
Mit 1. Oktober übernimmt Mag. Dorothea Dorfbauer gemeinsam mit Mag. Gerhard Breitenberger MA die Geschäftsführung für das Diakoniewerk Oberösterreich.

21.09.2020
Welt-Alzheimertag: Konzepte für ein gutes Leben mit Demenz

10.09.2020
Mobile Begleitung kann Lebensträume erfüllen

08.09.2020
Eine tägliche E-Mail gegen Einsamkeit

28.08.2020
Erfolgreiche Kooperation mit Sonnentor Kitzbühel

13.08.2020
Kooperation mit Sinn - Auftrag von Tourismusverband Hohe Salve

08.07.2020
AKTION 11, Die Schöpfung. Vornehm unbequem
Der international tätige Wiener Künstler TOMAK, der unter dem Ausstellungstitel „Die Schöpweiterlesen

02.07.2020
ISCO: Mit neuem „Spirit Drive“ Organisationen mit Sinn und Seele schaffen Diakoniewerk gründet ISCO am 2. Juli
Mensch und Organisation miteinander neu und inspirierend zu verbinden, das ist der Ansatz eines neuen internationalen Innovationsnetzwerkes, das sich Anfang Juli im Diakoniewerk erstmals formieren wird.weiterlesen

18.06.2020
KOWALSKI Café und Bistro feiert!
KOWALSKI feiert und hat dafür gleich zwei gute Gründe: Das KOWALSKI Café & Bistro am Südbahnhofmarkt Linz präsentiert ab 26. Juni seine neuen Räumlichkeiten mit noch mehr Platz zum Genießen und KOWALSKI Gallneukirchen feiert 5-jähriges Jubiläum.

08.06.2020
Zivildiener David Widauer im Portrait

19.05.2020
Zivildienst: „Man baut Berührungsängste ab“

30.04.2020
Spiritualität in Krisenzeiten - das Diakoniewerk setzt mit Seelsorgetelefon und Videoimpulsen neue Maßstäbe
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, vor allem auch in der Begleitung von Menschen im Alter und Menschen mit Behinderungen. Die Seelsorge setzt nun mit Video-Impulsen und Sorgentelefon neue Maßstäbe.weiterlesen

30.04.2020
Diakoniewerk organisiert eigene Fahrdienste für Personenbetreuerinnen der 24h.Betreuung
Mehr als 700 Personenbetreuerinnen arbeiten über Vermittlung des Diakoniewerks in Oberösterreich in der 24h.Betreuung. Die meisten kommen aus Rumänien und der Slowakeweiterlesen

27.04.2020
"Die Erfahrung kann man in jeden Job mitnehmen."

23.04.2020
Mobile Pflege und Betreuung in Corona-Zeiten

21.04.2020
Psychologischer Dienst in außergewöhnlichen Zeiten

20.04.2020
Brücken bauen: Großes Engagement für Bewohner*innen des Diakoniewerks
Die aktuelle Corona-Situation bringt viele Veränderungen für den Alltag in den Einrichtungen des Diakoniewerks mit siweiterlesen

17.04.2020
Trotz Masken ein Lächeln schenken, das gut tut und berührt
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Unsere Mitarbeiter*innen tragen seit kurzem Buttons mit ihrem Foto und schenken damit jenen Menschen, die sie in ihrer Arbeit täglich begleiten, ein Lächeln.

09.04.2020
Tomak und die Art Brut Künstler*innen Gallneukirchen: DIE SCHÖPFUNG
Ab 9. April ziert ein überdimensional großer Banner mit zehn Portraits in schwarz/weiß das Objekt am Hinsenkampplatz 1 in Linz-Urfahr. Mit dem Titel "DIE SCHÖPFUNG" startet der AKTIONSRAUM LINZ in seine 11. Ausstellungsperiode.

09.04.2020
Humor begleitet durch die Ausnahmesituation

08.04.2020
Menschen mit Demenz Sicherheit vermitteln
Die Entwicklungen rund um den Corona-Virus stellen Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige vor besondere Herausforderungen. Die telefonische Demenzberatung des Diakoniewerks Salzburg bietet Unterstützung und Tipps.

08.04.2020
Heute ist der Tag der Roma
Stillstand in Rumänien: Kinder und Jugendliche aus Roma-Familien werden vom Diakoniewerk so gut es geht zuhause begleitet. Die Herausforderung ist groß - in Corona-Zeiten.

08.04.2020
Wir sind füreinander da – Diakoniewerk schafft neue Angebote für ein Miteinander in Zeiten von Corona
Gerade jetzt wo das Corona-Virus das Land fest im Griff hat, ist es wichtig, Solidarität zu zeigen, denn in dieser herausfordernden Zeit zählen Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter auf unsere Hilfeweiterlesen

03.04.2020
Das Wohnquartier als Outdoor-Galerie

31.03.2020
Internationaler Welt-Autismus Tag, 2. April 2020
26.03.2020
Telefonischer Besuchsdienst vermindert Einsamkeit
18.03.2020
Kreative Ideen für Freiwillige Hilfe

09.03.2020
25.832 Stunden im freiwilligen Einsatz

13.02.2020
forKIDS: Geschwisterpaar macht rasche Fortschritte

06.02.2020
Architekturbüro „TWO IN A BOX“ spendet für Kindergarten Mühle des Diakoniewerks

28.01.2020
Großartige Erfolge für Sportler des Diakoniewerks bei den Special Olympics Winterspielen 2020

09.01.2020
Integrative Betriebe gesucht: Da fallen Späne und Barrieren im Kopf

03.12.2019
3. Dezember - Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung

02.12.2019
Integrative Beschäftigung "brennt" für's Miteinander

28.11.2019
Mitglied von Theater Malaria moderiert den „Ohrenschmaus“

21.11.2019
Üben für den Ernstfall

24.10.2019
forKIDS: Therapie ab der Geburt
Lilly-Marie ist seit ihrer Geburt auf Physiotherapie angewiesen. Die Einjährige macht große Fortschritte.

10.10.2019
Kellner & Kunz vergibt betriebliche Kinderbetreuung an Diakoniewerk OÖ
Das Diakoniewerk Oberösterreich wird ab Herbst 2020 den neuen Betriebskindergarten „RECA minis“ des Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kellner & Kunz AG mit Sitz in Wels betreiben. Am 10weiterlesen

07.10.2019
Zehn Jahre Kulinarium Eurotours
Ein besonderes Kooperationsjubiläum feiern in diesen Tagen das Tourismusunternehmen Eurotours und das Diakoniewerk Tirol: Vor zehn Jahren initiierten sie integrative Beschäftigungsplätze und eine Berufsvorbereitung für junge Menschen in der Eurotoursweiterlesen

07.10.2019
ReVital-Shop des Diakoniewerks in Bad Hall am 7. Oktober eröffnet
Am Eröffnungstag des neuen ReVital-Shops des Diakoniewerks in Bad Hall freuten sich zahlreiche Gäste über das vielfältige Angebot. Die Anzahl der Besucher und der getätigte Umsatz gleich am ersten Tag übertrafen alle Erwartungen.

04.10.2019
Mit Freude Deutsch lernen - Sprachkoffer unterwegs
34 TeilnehmerInnen holten sich in Tamsweg, Grödig und Bischofshofen neue Anregungen für einen gelingenden Spracherwerb.

23.09.2019
Süßsaure Bio-Konfitüre aus dem Kulinarium Kitzbühel
Seit einem Jahr kochen Küchenchef Walter Laiminger und sein Team bio-zertifizierte Konfitüren, Chutneys und Kräutersalze.

19.09.2019
Diakoniewerk startet zusätzliche Klasse für Pflegeausbildung
Im September startete die Schule für Sozialbetreuungsberufe Salzburg erstmals eine weitere Klasse zur Fachausbildung im Bereich Pflege und Betreuung. Das Land Salzburg übernimmt dabei das Schuldgeld für die StudentInnen.weiterlesen

14.08.2019
Schattenspende für die Wohngemeinschaft Kirchbichl
Firma Treichl und Stöger spendete eine Markise für die Wohngemeinschaft Kirchbichl.

30.07.2019
Sportliche Erfolge bei Leichtathletik-Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung
Sportler des Diakoniewerks triumphieren bei Österreichischen Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung in Innsbruck.
25.07.2019
Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit mit hervorragendem Praxisprojekt abgeschlossen!
Im Juli beendeten 35 Schülerinnen und Schüler an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen erfolgreich ihre Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeweiterlesen

12.07.2019
Krisenkoffer für Menschen mit Behinderung
Gemeinsam mit dem Samariterbund hat das Diakoniewerk Tirol einen Kriseninterventionsrucksack für die Betreuung von Menschen mit Behinderung in akuten Ausnahmesituationen erarbeitet.

11.07.2019
Spatenstichfeier für Wohnen Katsdorf
In Katsdorf entsteht das neue Gemeindezentrum „…im Hof“ – das Diakoniewerk Oberösterreich errichtet am Standort 16 Wohnplätze für Menschen mit Behinderungweiterlesen

01.07.2019
Berufsvorbereitung Eurotours: Freie Plätze ab August
In der Betriebsküche der Firma Eurotours in Kitzbühel bereitet ein Team des Diakoniewerks Menschen mit Behinderung bzw. Lernschwierigkeiten auf den Arbeitsmarkt vor.

26.06.2019
FSJ in Tirol: "Ich weiß jetzt, dass ich das machen will."
Janine Kaufmann aus Langkampfen hat durch das Freiwillige Sozialjahr neue Berufsperspektiven kennengelernt. Interessierte können sich für Herbst noch bewerben.

19.06.2019
Nach der Schule ein Freiwilliges Sozialjahr im Diakoniewerk
Das Freiwillige Sozialjahr der Diakonie ist die Chance, seinen Blick auf die Welt zu erweitern: Über mehrere Monate hinweg kann man sich für andere engagieren und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leistenweiterlesen

12.06.2019
Ein Ort der Stille und des Erinnerns wurde eingeweiht
Die Gedenkstätte am Evangelischen Friedhof in Gallneukirchen zur bleibenden Erinnerung an das Wirken der evangelischen Schwesternschaft des Diakonissen-Mutterhauses Bethanien wurde fertiggestellt und am 11. Juni 2019 offiziell eröffnet.

29.05.2019
Feierliche Eröffnung der Wohnanlage Pregarten/Sandleiten
Die neue Wohneinrichtung im Pregartner Stadtteil Sandleiten bietet zwölf Menschen mit Behinderung – vorwiegend im Autismus-Spektrum - ein neues Zuhause. Am Mittwoch, 29weiterlesen

28.05.2019
Integrative Beschäftigung: Menschen mit Behinderung übernehmen Verantwortung in Betrieben
Das integrative Beschäftigungsmodell ermöglicht es Menschen mit Behinderung Teil eines Betriebes zu sein und bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusionweiterlesen

17.05.2019
25 Jahre Diakoniewerk Salzburg
Mit einer Handvoll MitarbeiterInnen im Haus für Senioren startete das Diakoniewerk 1994 mit der Seniorenbetreuung in
weiterlesen

02.05.2019
Kampagne "Für ein gutes Leben mit Demenz" - Hausgemeinschaften
„Vieles schwindet. Aber nicht die Fähigkeit, das Leben zu genießen. Für ein gutes Leben mit Demenz.“ So lautet der Titel jener Kampagne der Diakonie, die mit 2. April in Österreich an den Start gingweiterlesen

29.04.2019
Vernissage "Vielfalt braucht keinen Titel"

12.04.2019
Hof Altenberg für Menschen im Autismus-Spektrum feierlich eröffnet.
Die Angebote am Hof Altenberg wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum abgestimmt - Wohnen und Beschäftigung an einem Ort und das mitten in der Natur. Am Freitag, 12weiterlesen

09.04.2019
Ein Allrounder im Zivildienst
Er ist Chauffeur, Verkäufer und Küchenhelfer in einem: Zivildiener Julian Hechenberger packt im Kulinarium Kitzbühel kräftig mit an. Gleichaltrigen kann er das nur empfehlen.

02.04.2019
Werkstätte Erle: ein Pionierprojekt setzt Maßstäbe
Das Diakoniewerk hat sich in den letzten Jahren zu einem Experten in der Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum entwickelt.

20.03.2019
Politik zu Besuch am Hof Altenberg
Kürzlich besuchten die beiden Nationalratsabgeordneten weiterlesen

27.02.2019
28.739 Stunden freiwillig im Einsatz
570 SalzburgerInnen engagierten sich im Vorjahr für das Diakoniewerk. Der Besuchsdienst wird um eine digitale Variante erweitert.

31.01.2019
Von der Jause bis zum mehrgängigen Menü: Freier Platz im Kulinarium Kitzbühel
Das Kulinarium Kitzbühel bietet für Menschen mit Behinderung vielseitige Arbeitsplätze. Derzeit ist ein Beschäftigungsplatz frei.

12.12.2018
#OrtderHoffnung: Ins Haus für Senioren Bad Zell ist eine Kindergartengruppe eingezogen
Das Haus für Senioren Bad Zell des Diakoniewerks ist durch den Einzug einer Gruppe des Pfarrcaritas Kindergartens zu einem Ort der Generationen gewordenweiterlesen

30.11.2018
5. Dezember ist internationaler Tag der Freiwilligentätigkeit!
Freiwillig Engagierte unterschiedlichen Alters bereichern den Alltag für viele Menscheweiterlesen

27.11.2018
Diakonie-Adventkranz vor dem Brucknerhaus in Linz
Mit dem Aufstellen von mehr als drei Meter großen Adventkränzen setzt die Diakonie ein Zeichen für Solidarität und Hoffnung, heuer an einem besonderen Ort: dem Brucknerhaus in Liweiterlesen

23.11.2018
Betroffene erzählen: Massive Verschlechterung für Menschen mit Behinderung
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember macht das Diakoniewerk auf die aktuelle Situation von Betroffenen aufmerksaweiterlesen

20.11.2018
Die Tagesbetreuung Gallneukirchen bietet Abwechslung für SeniorInnen und Entlastung für Angehörige
GALLNEUKIRCHEN. Für Seniorinnen und Senioren, die bei ihren Angehörigen leben, bietet die Tagesbetreuung eine Abwechslung im Alltag und für die Angehörigen eine wertvolle Entlastung.

15.11.2018
Kulinarium Salzburg feiert 10. Geburtstag und expandiert
Von einer sozialen Idee zur Erfolgsgeschichte: Mit Unterstützung durch das Land Salzburg und Partnern wie Licht ins Dunkel konnte das Kulinarium Salzburg sein Angebot erweitern. Am 15weiterlesen

14.11.2018
Massive Verschlechterung für Menschen mit Beeinträchtigungen – warm-satt-sauber reicht nicht aus!
Die Mitgliedsorganisationen der Interessenvertretung der Sozialunternehmen Oberösterreichs, 32 Einzelorganisationen im psychosozialen- und Behindertenbereich, sind seit 2015 mit einem sinkenden verfügbaren Gesamtbudget und schmerzhaften Sparmaßnahmenweiterlesen

09.11.2018
Sozialbetreuungsberufe sind am Arbeitsmarkt gefragter denn je!
Die Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Gallneukirchen bieten praxisnahe Ausbildungen zur/zum SozialbetreuerIn in den Bereichen Altenarbeit, Behindertenarbeit und Behindertenbegleitunweiterlesen

05.11.2018
Salzburger Festspiele unterstützen Kinder und Jugendliche in Rumänien
Bereits seit 2015 gibt es die Tagesbetreuung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Rumänien. Dieses Projekt wurde vom Diakoniewerk gemeinsam mit Land und Stadt Salzburg, der Caritas, der Erzabtei St.weiterlesen

25.10.2018
Diakoniepreis 2018 für Café & Bistro KOWALSKI
Der diesjährige Diakoniepreis der Evangelischen Kirche in Österreich für Sozialprojekte mit „sichtbarem Innovationspotential“ geht heuer an das Gastro-Konzept „KOWALSKI“ des Diakoniewerks.

23.10.2018
100 Jahre Haus für Senioren Wels
Das Haus für Senioren Wels feierte kürzlich bei einem Fest mit zahlreichen Gästen, den BewohnerInnen und den Mitarbeitenden sein 100-jähriges Jubiläuweiterlesen

17.10.2018
Bischof Krautwaschl besucht Klinik Diakonissen Schladming
Im Rahmen der bischöflichen Visitation in Schladming besuchte Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl am vergangenen Freitag die Klinik Diakonissen Schladming und feierte in der hauseigenen Kapelle einen Gottesdienst.

04.10.2018
Von Salzburg nach Rumänien: Unterwegs mit dem Spendentransport
Pullis, T-Shirts, Gummistiefel, selbstgestrickte Hauben und jede Menge Spiel- und Schulsachen: Einen Spendentransport selbst durchzuführen, ist ein kleines Abenteuer. Die vor Freude strahlenden Gesichter der Kinder sind die lange Reise aber wert.

03.10.2018
Anästhesie-Ambulanz in der Klinik Diakonissen Schladming
Die Anästhesie-Ambulanz hat sich im Klinikalltag für Arzt und Patient bestens bewährt.
weiterlesen

01.10.2018
Kowalski: neue inklusive Gastrobetriebe des Diakoniewerks
Weltoffen, modern und vor allem inklusiv: Unter der Marke KOWALSKI café & bistro verbindet das Diakoniewerk ab 1. Oktober 2018 gehobene Gastfreundschaft und hochwertige inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.weiterlesen

27.09.2018
AltenfachbetreuerIn: Beruf mit Chancen
Fachsozialbetreuerinnen Altenarbeit sind gefragter denn je, nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft, sondern auch weil Demenz eine hohe Betreuungsintensität erfordertweiterlesen

26.09.2018
Diakoniewerk schafft individuelle Wohnangebote für Menschen im Alter
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober macht das Diakoniewerk auf die vielfältigen Formen der Begleitung für Menschen im Alter aufmerksamweiterlesen

25.09.2018
Start der 24h.Betreuung des Diakoniewerks im Bezirk Steyr und den angrenzenden Regionen
Das Diakoniewerk Oberösterreich bietet seit rund einem halben Jahr in Kooperation mit dem Verein VITA MOBILE GenerationenLeben die 24h.Betreuung in Steyr und Umgebung aweiterlesen

24.09.2018
Nachhaltiger Matratzentausch in der Klinik Diakonissen Schladming
Dass der karitative Zweck sowie Nachhaltigkeit auch in der Klinik Diakonissen Schladming groß geschrieben wird, beweist die Aktion „Matratzentausch“.weiterlesen

17.09.2018
Jubiläumsfest am Linzerberg
25 Jahre Theater Malaria – 20 Jahre Streichelzoo – 20 Jahre Werkstätte Mühle – 10 Jahre Werkstätte Erle
weiterlesen

29.05.2018
Neu: „Allfred“ – ein Service des Diakoniewerks - hilft Menschen, die Unterstützung brauchen
Das Diakoniewerk startete mit Juni 2018 ein neues Dienstleistungs-Angebot unter dem Namen „Allfred“. Der Name stammt aus den Abkürzungen Alltag. Freizeiweiterlesen
Allgemeine Informationen
Falls Sie für Ihre Medien allgemeine Informationen zum Diakoniewerk suchen, finden Sie hier eine Auswahl zum Download!
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Mediathek!
Mehr Informationen
Imagefolder_Diakoniewerk
692.48 KB
Unternehmensbroschüre_2019
14.69 MB
Beiblatt Unternehmensborschüre 2020
360.92 KB
AnsprechpartnerIn

Mag.a
Daniela
Scharer
MBA
Leitung Kommunikation & PR
Zentrale
Zentrale Serviceabteilungen
Kommunikation & PR
Kommunikation & PR
Wien
Zentrale Serviceabteilungen
Pressesprecherin
Diakoniewerk Zentrale
Martin-Boos-Straße 4
4210 Gallneukirchen
Österreich 
Mag.a
Andrea
Obermühlner
Leitung Kommunikation & PR
Zentrale
Zentrale Serviceabteilungen
Kommunikation & PR
Diakoniewerk Zentrale
Martin-Boos-Straße 4
4210 Gallneukirchen
Österreich 
Mag.a
Isabella
Raml
Kommunikation & PR
Oberösterreich
Zentrale Serviceabteilungen
Kommunikation & PR
Diakoniewerk Oberösterreich
Gaisbacher Straße 12
4210 Gallneukirchen
Österreich 
Mag.a
Sigrid
Walch
Kommunikation & PR
Oberösterreich
Zentrale Serviceabteilungen
Kommunikation & PR
Diakoniewerk Oberösterreich
Gaisbacher Straße 12
4210 Gallneukirchen
Österreich 
Mag.a
Elisabeth
Braunsdorfer
Kommunikation & PR
Salzburg
Zentrale Serviceabteilungen
Kommunikation & PR
Tirol
Zentrale Serviceabteilungen
Diakoniewerk Salzburg
Aignerstraße 53
5026 Salzburg
Österreich 
Mag.a Dr.in
Saskia
Dyk
Kommunikation & PR
Steiermark
Zentrale Serviceabteilungen
Projektentwicklung
Steiermark
Zentrale Serviceabteilungen
Ansprechpartnerin für Freiwilligenarbeit Steiermark/ Graz
Steiermark
Zentrale Serviceabteilungen
Diakoniewerk Steiermark
Nibelungengasse 69/73
8010 Graz
Österreich 
Katharina
Schönberger
BA
Kommunikation & PR
Salzburg
Zentrale Serviceabteilungen
Kommunikation & PR
Kommunikation & PR
Tirol
Zentrale Serviceabteilungen
Diakoniewerk Salzburg
Aignerstraße 53
5026 Salzburg
Österreich