
In bester Stadtlage entstand mit der Lebenswelt Aigen eine barrierefreie und verkehrsberuhigte Wohnanlage für Senioren, junge Familien und Menschen mit Behinderung. Das Diakoniewerk bietet vor Ort verschiedene Unterstützungsangebote für die BewohnerInnen an.
Durch die soziale Startbegleitung soll die gesamte Nachbarschaft Jahren eng zusammenwachsen. Ziel ist, dass sich die BewohnerInnen dauerhaft auch aus eigenem Antrieb in die Gemeinschaft einbringen und gute Nachbarschaftsnetzwerke entstehen.
Die Wohnkoordination kümmert sich um die Anliegen der BewohnerInnen im Betreuten Wohnen. Sie berät und informiert in sozialen Fragen, hilft bei Behördenangelegenheiten oder organisiert Unterstützung im Krankheits- oder Krisenfall.
Im Rahmen des Stützpunktwohnens haben junge Menschen mit Behinderung die Chance, selbstständig und eigenverantwortlich zu leben. Sie sind MieterInnen einer eigenen Wohnung. Je nach Lust und Interesse können sie aber auch an gemeinschaftlichen Aktivitäten, z.B. Kochabende oder Ausflüge am Wochenende, teilnehmen.
Ein erweitertes Dienstleistungsspektrum bietet das Concierge-Service für EigentümerInnen der Lebenswelt Aigen. Ein Salon unterstreicht den gehobenen Wohnstandard und ist Ort für organisierte Aktivitäten.
Weiters befindet sich die Zentrale von Diakonie.mobil im Wohnquartier. Diese ermöglicht den BewohnerInnen einen unkomplizierten und raschen Kontakt im Krankheits- oder Betreuungsfall.
Lebenswelt Aigen in Zahlen
-
173 Wohneinheiten
-
34 Wohneinheiten Betreutes Wohnen (Miete)
-
33 Wohneinheiten Wohnen mit Service (Eigentum)
-
11 Wohneinheiten Christliche Wohngemeinschaft (Miete)
-
44 Wohneinheiten Generationenwohnen (Miete)
-
12 Wohneinheiten Stützpunktwohnen (Miete)
-
39 Wohneinheiten Klassisches Wohnen (Eigentum/Mietkauf)
Lage
Die Lebenswelt Aigen befindet angrenzend zum Haus für Senioren Salzburg im Salzburger Stadtteil Aigen. Öffentliche Verkehrsmittel, Nahversorger, Bank sowie Bewohnerservice Aigen & Parsch sind gut erreichbar.
Wohnquartier Lebenswelt Aigen
Olivierstraße 10, 5020 Salzburg
Soziale Startbegleitung Lebenswelt Aigen
+43 664 22 32 796
lebenswelt.aigen@diakoniewerk.at
Wohnkoordination Lebenswelt Aigen
+43 664 82 73 307
woko.lebenswelt.aigen@diakoniewerk.at
Verkehrsmittel:
O-Bus-Linie 7, Haltestelle Salzachstraße oder Bahnhof Salzburg-Aigen
S-Bahn-Station Salzburg-Aigen
Parkmöglichkeit auf den Besucherparkplätzen