





RAUM der RUHE
RAUM der DIAKONISSEN UND DIAKONISCHEN SCHWESTERN
RAUM des ERINNERNS UND GEDENKENS
RAUM achtzehn Meter mal achtzehn Meter
RAUM glauben mal helfen
RAUM der Wege zu den weit gestreuten Orten ihres Einsatzes
RAUM der Wege zu GOTT
RAUM der Geschichte. Gründung der Gemeinschaft der Schwestern 1877
der Geschichte der polititschen Veränderungen und ihre Überwindung
Drei Säulen des Brückenkopfgebäudes in Linz erinnern an die Diktatur A. Hitlers
der Sozialgeschichte. Helfen als Aufgabe
der Lebensgeschichten der Schwestern
RAUM der Gemeinschaft der Schwestern. Weiß und Blau sind ihre Farben
RAUM der Natur
RAUM des VERWEILENS und NACHDENKENS. UNZEITLICH
Stein ist gleich begreifbare Unendlichkeit. (Gabriele Berger)
